Kein Formular zur Anzeige
Alles, was beim Immobilienkauf wichtig ist
Ratgeber Immobilienkauf von Deine Wohnimmobilie

Ratgeber Immobilie kaufen

So klappt es mit dem Erwerb von Haus, Wohnung und Grundstück

Entdecken Sie, was wichtig bei der Auswahl einer Immobilie ist und worauf Sie bei der Besichtigung achten sollten. Welche rechtlichen Dinge könnten beim Kauf im Wege stehen und auf welche Details kommt es beim Kaufvertrag an? Wir von deine Wohnimmobilie haben für Sie die wichtigsten Ratgeber-Tipps für einen erfolgreichen Immobilienkauf zusammengestellt und für alle weiteren Fragen sind wir gern persönlich für Sie da.

Ratgeber-Tipp 1

Immobilienkauf richtig planen

Der Kauf einer Immobilie sollte immer mit einer gründlichen Planung starten. Dazu gehören eine realistische Einschätzung des eigenen Budgets und eine maßgeschneiderte Finanzierung. Wichtig ist auch die Definition der eigenen Wünsche an die Immobilie: Welche Größe und Ausstattung soll sie haben, lieber einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie und in welchem Zustand sollte das Haus oder die Wohnung beim Kauf sein?

Ratgeber-Tipp 2

Die richtige Lage finden

Stadt oder Land? Neben den persönlichen Vorlieben spielen weitere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Auswahl der perfekten Immobilienlage. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wirkt sich genauso positiv auf die langfristige Wertentwicklung aus, wie eine gute Mikrolage mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Schulen. Unser Tipp: Analysieren Sie den Standort und die Entwicklung der Immobilienpreise in der Region vorab.

42 Prozent der Mieterinnen und Mieter würden am liebsten ein Haus und nur 18 Prozent eine Eigentumswohnung kaufen.

Quelle: Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2023“

Ratgeber-Tipp 3

Augen auf bei der Besichtigung

Sie haben eine Immobilie gefunden, die Sie interessiert? Perfekt, jetzt geht es ans Besichtigen. Prüfen Sie den Zustand aller Räume vom Dach bis zum Keller und inklusive der Außenbereiche auf verdeckte Schäden in der Bausubstanz. In Zeiten steigender Energiekosten sind auch die Heizungsanlage und die Energieeffizienz des Gebäudes wichtig. Auf Nummer sicher vor dem Kauf gehen Sie mit einem professionellen Gutachten durch einen Sachverständigen.

Ratgeber-Tipp 4

Rechtliche Aspekte beim Immobilienkauf

Vor dem Kauf sollten Sie überprüfen, ob es Dinge gibt, die den Kauf behindern könnten. Sind im Grundbuch Hypotheken, Grundschulden oder Wegerechte eingetragen? Gibt es Vorgaben beim Bebauungsplan oder bei den Nutzungsrechten? Besteht Denkmalschutz oder besitzen Dritte noch Rechte an der Immobilie? Bei Eigentumswohnungen sollten Sie die Teilungserklärung und die Protokolle der Eigentümerversammlung prüfen.

Ratgeber-Tipp 5

Wichtige Details beim Kaufvertrag beachten

Der letzte Schritt beim Immobilienkauf ist die Unterzeichnung des Kaufvertrags beim Notar. Der Vertrag sollte alle Details zur Immobilie und zum Kaufpreis enthalten. Außerdem sollte der Kaufvertrag alle Absprachen und Fristen, wie den Übergabetermin, korrekt wiedergeben. Wichtig: Neben dem Kaufpreis werden zusätzliche Kosten wie die Grunderwerbsteuer, die Maklerprovision und die Notargebühren fällig.

Jetzt Deine Wohnimmobilie kennenlernen

Telefon: 040 / 898 07 62 7
E-Mail: info@~@deine-wohnimmobilie.de

Büroadresse:
Deine Wohnimmobilie GmbH
Elbchaussee 458 a
22587 Hamburg

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!